22 11 22 - DAS TAXI Funk- & Service e.G. Info-Plattform online >> für TeilnehmerInnen
Sie sind hier: Genossenschaft / Presse / Medien /
Systemwechsel
Großansicht ?
Querverweis auf... Fahrplan 06/07

 


S Y S T E M W E C H S E L

Nach 20 Jahren Taxivermittlung über Sprechfunk wird DAS TAXI nun seinen Service über voll integrierte Datenkommunikation abwickeln.

  • Die Verbesserung der Dienstleistung am Kunden durch die z.Zt. technisch schnellstmögliche Vermittlung von Touren und Botenfahrten,
  • mehr Sicherheit und Komfort für das Fahrpersonal
  • sowie die erhebliche Vereinfachung der Verwaltungsvorgänge

haben zu dieser Entscheidung den Ausschlag gegeben.

Die Datenfunktechnik stammt vom skandinavischen Marktführer FROGNE (Kopenhagen). Nach Testläufen in April und Mai 2007 wird das System im Juni voll in Dienst gestellt. Im Stadtgebiet arbeitet DAS TAXI mit Betriebsfunk, außerhalb mittels Mobilfunktechnik (GPRS), die quasi ubiquitär die Anbindung an die Zentrale gewährleistet.

Aus einem Geschäftsbetrieb mit handschriftlicher Tourenaufnahme und mit Sprachfunk entsteht so ein Dienstleister, der mittels aller zeitgemäßen notwendigen Techniken kommuniziert. Besonders die Elektronisierung des DAS TAXI - eigenen bargeldlosen Geschäfts wird allen Beteiligten erhebliche Vorteile bringen.

Nimbus, Eigenwilligkeit und das stadtbekannte Profil der Zentrale wird jedoch nicht von Hightech-Dünkel in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Datentechnik ist beispielsweise eine unbedingte Voraussetzung zur Einführung perfekt disponierter Sammelfahrdienste, die DAS TAXI sukzessive zum Herbst in Hamburg anbieten wird.

F A H R P L A N W E C H S E L

Pünktlich zur Eröffnung der Zentrale, startet eine ungewöhnliche Werbeaktion (Agentur: Nordpol+ Hamburg):
DAS TAXI irritiert erneut mit einer eigenwilligen Interpretation zweier Insignien des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs, nach dem das „Streckennetz“ im Dezember viel Verwunderung ausgelöst hatte und der „Fahrplan“ zum begehrten Sammlerstück geworden war:

  • Das Großflächen-Plakat „Streckennetz öffentlicher Individualverkehr“ hängt in den nächsten sechs Wochen über 100 Mal in U-, S- und Bus-Stationen. Auf dem Plakat sind sämtliche Stationen abgebildet, die DAS TAXI anfährt - also wirklich alle Straßen Hamburgs. Die Poster sind teils in direkter Nachbarschaft zum offiziellen Streckenplan des Hamburger Verkehrsverbundes plaziert, um die Verwirrung der Fahrgäste komplett zu machen.
  • Passend zu den Plakaten gibt es ein eben so amtlich wie grotesk anmutendes Kursbuch: Der fast 300 Seiten dicke „Fahrplan 06/07“ verzeichnet minutengenau die DAS TAXI-Abfahrtszeiten exakt aller Straßen des gesamten Postleitzahlengebietes 20 – von der ABC-Straße in der City bis zur Zollvereinstraße in Rothenburgsort. Bei eingeschränkter Streckenführung – wie in der Herbertsstraße oder der Spitaler-Straße – sind selbstverständlich Ersatzverkehrsverbindungen angeführt.
Nachdem im letzten Jahr vor allem Neu- und Stammkunden damit versorgt wurden, werden mit der Neuauflage nun u.a. sukzessive alle 100 Wagen mit dem Fahrplan ausgestattet.

Innerhalb der Hamburger Funkzentralen positioniert sich DAS TAXI seit 2004 als „Die autonome Vorwärtsbewegung“ und ist an dem roten Stern im Heck zu erkennen.


nach oben von:M.Menzerolf online since 27.02.2009 Login   Schreibzugriff [ edit this page ]
    Kunden
    Betrieb
    Genossenschaft
    Ausbildung
    Links
    Kontakt / Impressum
    | SiteMap |
   Taxi fahren bei DT
   Taxischein machen
   Fahrzeug anmelden
   Forum Das Taxi
   Interessen / Initiativen
 
powered by pps