Sie sind hier:
Genossenschaft / Kunden / Preise / Tarife
/ |
|
Taxi-Tarife
|
|
Fahrten im Hamburger Stadtgebiet
Alle Hamburger Taxen sind verpflichtet, für Fahrten im Stadtgebiet den derzeit gültigen Taxentarif zu berechnen. Bei jeder Personenbeförderung muss der Taxameter eingeschaltet werden. Ein niedrigerer oder höherer Preis darf nicht berechnet werden. Das gilt natürlich auch für unsere Taxen.
Der derzeitig gültige Hamburger Taxentarif ist erfreulicherweise aber äußerst kundenfreundlich. Durch den weitgehenden Verzicht auf die Berechnung verkehrsbedingter Wartezeiten ist der Fahrpreis genau kalkulierbar. Eine bestimmte Strecke kostet zu jeder Zeit das gleiche - egal, ob tags oder nachts, wochentags oder feiertags. Auch im dichtesten Feierabendverkehr kostet die Fahrt keinen Cent mehr. Erst wenn das Taxi länger als eine Minute steht, berechnet der Taxameter die Wartezeit.
Der Tarif ist zwar bei den enormen Kosten, die der Betrieb einer Taxe heute verursacht, äußerst knapp kalkuliert - wir hoffen aber, durch das attraktive Angebot möglichst viele Kunden zu gewinnen, um auf diese Weise die Kosten decken zu können.
Der Hamburger Taxentarif [gültig seit 01.08.2011]
Leistung |
Bruttopreis |
|
Grundgebühr |
2,80 EUR |
|
Kilometerpreis
|
für die ersten 4 Kilometer |
1,93 EUR |
|
für den 5. bis 10. Kilometer |
1,83 EUR |
|
ab dem 11. Kilometer |
1,34 EUR |
|
Wartegeld |
25,- Euro pro Std. |
|
Zuschlag Großraumtaxen |
5,- Euro |
|
Sonderpreise für Fernfahrten
Für Fahrten zu Zielen außerhalb Hamburgs bieten wir Ihnen einen ermäßigten Preis an. Ab der Stadtgrenze kostet der Kilometer nur noch EUR 1,20 netto. Mit diesem äußerst günstigen Preis möchten wir die vielfältigen Vorzüge des Reisens mit einer Taxe einem größeren Personenkreis erschließen. Im Gegensatz zu einem Massenverkehrsmittel wie Bus oder Bahn bestimmen Sie bei uns Abfahrtszeit und Fahrtroute. Der Mehrpreis für das komfortable Reisen in einer schnellen Limousine oder einem Van ist oft geringer als Sie denken. Erst recht, wenn Sie nicht allein reisen.
|